top of page

AGB's Hundetraining

Dein Tier in Balance, Tierenergetik & Problemhundetraining Evelyn Gantert

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hundetraining

1. Haftungsausschluss: Die Instruktionen, Anregungen, Tipps und Ratschläge der Trainerin führen zu keiner Haftung. Der Teilnehmer haftet für alle Schäden, welche durch ihn, dessen Familienmitglieder oder dem von ihm zum Unterricht gebrachten Hund verursacht werden. Eine Mithaftung der Trainerin ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer entscheidet immer selbst, ob er ausführen möchte, was die Trainerin empfiehlt.

2. Örtlichkeit: Das physische Training findet in der natürlichen Umgebung des Hundes statt. (Wald, Feld, Wiese, Stadt) Es wird darauf geachtet, dass zu Beginn keine übermässige Ablenkung vorhanden ist. Ein Hausbesuch beim Klienten ist nicht notwendig, da die Probleme für den Trainer auch ausser Haus ersichtlich und therapierbar sind. Die Trainings finden in der Umgebung von Koblenz, Klingnau und Bad Zurzach statt. Einzelstunden ausserhalb dieser Orte, können mit anfälligen Spesen gebucht werden.

3. Kosten: Die Kosten für das Training sind mit einer Einmalzahlung zu entrichten. Bei Einzelstunden kann in bar oder per TWINT vor Ort bezahlt werden. Bei mehrtägigen Intensivtrainings sind die Teilnahmegebühren spätestens 2 Wochen vor Beginn des Trainings zu überweisen.

4. Rückgaberecht: Ein Rückgaberecht besteht nicht. Der Kunde verzichtet ab dem Zeitpunkt der ersten Zahlung auf jegliche Rückerstattung der Kurskosten oder der 5-er und 10-er Karten.

5. Verantwortung des Hundehalters: Bei Teilnahme wird automatisch erklärt und bestätigt, dass der Hund, versichert, parasitenfrei, sowie momentan nicht ansteckend oder für lehrende Interaktionen unzumutbar erkrankt ist. Als erkrankt gilt jede bakterielle, virale oder anderweitig ansteckende Krankheit. Als erkrankt gilt auch, wenn der Hund aufgrund seines Zustandes im Training unzumutbaren Belastungen ausgesetzt wäre.

6. Absage oder Verschieben von seitens des Klienten ausgemachte Termine dürfen mit einem triftigen Grund bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin verschoben werden. Wird ein Termin innerhalb von 24 Stunden verschoben oder aus irgendeinem Grund nicht wahrgenommen, wird dieser als besucht verbucht und gegebenenfalls in Rechnung gestellt. Der Grund für eine Absage oder Verschiebung hat keinen Einfluss auf diese Klausel.

7. Der Hund im Unterricht: Bei einem Einzelunterricht ist der Hund zunächst an der 2 Meterleine oder an der Schleppleine. Abgeleint wird nur auf Anraten des Trainers (Punkt 1 der AGB kommt zum Tragen). Zu Beginn des Unterrichts verbleibt der Hund zunächst im Fahrzeug des Halters. Der Hund ist ohne anderweitige Absprache mit dem Trainer nur an der Leine aus dem Fahrzeug zu lassen. Jeder Hundehalter ist verantwortlich für seinen eigenen Hund.

8. Bild- und Tonaufnahmen: Alle Foto- und Videoaufnahmen, die während einer Lektion von der Trainerin gemacht werden, dürfen im gegenseitigen Einverständnis ins Internet gestellt und zu Werbezwecken verwendet werden.

9. Rechtskräftigkeit: Sollte ein Punkt oder Unterpunkt der AGB nicht rechtskräftig sein oder im individuellen Fall an Rechtskraft verlieren, so sind die anderen Punkte davon unberührt.

10. Der Gerichtsstand ist Bad Zurzach

​

(zuletzt aktualisiert am 01.02.2025)

bottom of page